 |
 |
Unsere neuen Foren |
 |
Stimmkreise |
 |
weiterführende Links |

Martin Kistler, BWK-Geschäftsführer |
|
 |
östlicher Teil des Landkreises Unterallgäu und nördlicher Teil des Landkreises Ostallgäu und Kaufbeuren. |
 |
Pschierer Franz, M.A.
Vorsitzender der Bundeswahlkreiskonferenz
seit 1994 Mitglied im Bayerischen Landtag
Stimmkreis: Kaufbeuren/Mindelheim
Kreisrat im Landkreis Unterallgaeu
Postfach 14 52, 87714 Mindelheim |
Geboren am 1.Juli 1956, röm.-kath., verheiratet, 2 Kinder |
1962-1967 |
Volksschule in der Gemeinde Bedernau |
1967-1976 |
Neusprachliches Gymnasium am Maristenkolleg in Mindelheim |
1976 |
Abitur |
1976-1978 |
Soldat auf Zeit, Ausbildung zum Reserveoffizier, Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck, Dienstgrad Leutnant der Reserve |
1978-1983 |
Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg |
1983 |
Magisterexamen |
1979-1983 |
Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung |
1984-1986 |
Mitarbeiter der Handwerkskammer für Schwaben in Augsburg (Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) |
1986-1989 |
Redakteur bei der "Deutschen Handwerkszeitung" |
1989-1994 |
stv. Chefredakteur der "Deutschen Handwerkszeitung" |
Mitgliedschaften:
Mitglied der CSU, CSU-Ortsvorsitzender in Mindelheim, Malteser, Kolping, Bund der Vertriebenen, kath. Erziehergemeinschaft, Vorsitzender des Siedlerbundes Schwaben.
Mitglied in folgenden Ausschüssen des Bayerischen Landtages
- Ausschuß für Hochschule, Forschung und Kultur
- Ausschuß für Wirtschaft, Verkehr, Technologie
Mitglied in folgenden Arbeitskreisen der CSU-Landtagsfraktion:
- Arbeitskreis Verkehrspolitik
- Arbeitskreis Schlanker Staat
- Arbeitskreis "Neue Wege im Kur- und Rehabilitationswesen"
- Arbeitskreis "Arbeitswelt von morgen"
Ständiges Mitglied im Ausschuß für Wirtschaft und Tourismus des Kreistages Unterallgäu
Bezirkspräsident der ASM
Hobbies:
langjähriger aktiver Blasmusiker und Chorleiter, Musik, Bergwandern.
|
Aus der freien Wirtschaft kommend, kennt Franz Pschierer die Probleme der Wirtschaft und der Arbeitswelt. Moderne und zukunftsträchtige Arbeitsplätze, der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur auf Straße und Schiene, der Erhalt unserer bäuerlichen Landwirtschaft, Städtebauförderung und Dorferneuerung liegen ihm besonders am Herzen. Dies macht ihn im Bayerischen Landtag zu einem besonderen Fürsprecher für unsere Region. Als Mitglied der Fraktionsarbeitskreise "Verkehrspolitik", "Schlanker Staat" und "Neue Wege im Kur- und Rehabilitationswesen" arbeitet er aktiv an zukunftsweisenden Entscheidungen im Landtag. Seine kommunalpolitische Verwurzelung macht ihn zu einem verläßlichen Partner der Gemeinden und Städte im Stimmkreis. Er ist bürgernah geblieben. |
 |
Rolf-Dieter Pohl, Bezirksrat
87600 Kaufbeuren
geb.1950, röm.kath., verh., 2 Kinder
Oberstudiendirektor
Stadtrat
|

|
 |
|